Mit dem Fahrrad durch Deutschland – für mehr Verkehrssicherheit
von Felix Vollmer am 19. August 2025
Mit dem Fahrrad durch Deutschland – und mit KI zu mehr Sicherheit auf unseren Straßen Wenn Alexander Maurus, Geschäftsführer unseres Partners IB Funk, sich auf eine 660 km lange Radtour durch Deutschland begibt, geht es nicht nur um sportliche Ausdauer. Im Gepäck hat er das vialytics …
Digitalisierung auf der Strasse: Glarus legt vor
von Felix Vollmer am 11. August 2025
Viele Gemeinden haben keine fundierten Daten zum Zustand ihrer Straßen. Die Schweizer Gemeinde Glarus ändert das – und setzt seit März 2025 auf vialytics: dem System zur automatisierten Bewertung des Straßennetzes per Smartphonekamera und künstlicher Intelligenz.
Besseres Straßennetz mit gleichem Budget: Was viele Kommunen übersehen
von Bastian Rosato am 21. Juli 2025
Straßen sind das Rückgrat der kommunalen Infrastruktur – sie verbinden Menschen, sichern Mobilität und fördern wirtschaftliche Entwicklung. Doch wie lange eine Straße ihren Zweck zuverlässig erfüllt, hängt von vielen Faktoren ab: Bauqualität, Verkehrsbelastung, Witterung und Pflege. M …
GIS in Kommunen - Mit digitalen Karten und KI den Überblick behalten
von Felix Vollmer am 10. April 2025
Geoinformationssysteme (GIS) helfen Städten und Gemeinden dabei, räumliche Daten zu erfassen, zu analysieren und anschaulich darzustellen. Im Jahr 2025 sind sie ein zentraler Baustein der digitalen Verwaltung, insbesondere durch die Integration aufstrebender Technologien wie Künstlich …
vialytics denkt digitales Straßenmanagement neu
von Bastian Rosato am 2. April 2025
Investitionsstau auf Straßen und Infrastruktur ist die logische Folge, wenn zu wenige Fachkräfte mit knappem Budget auf eine wachsende Flut an Aufgaben treffen. Besserung ist in Sicht, wenn das vom Deutschen Bundestag beschlossene Finanzpaket über 500 Milliarden Euro in Aktion tritt. …
Ohne digitales Management versickert das Geld: deutsche Kommunen brauchen JETZT smarte Lösungen!
von Sarah Lehmann am 18. März 2025
500 Milliarden für die Infrastruktur – doch wer rettet Deutschlands Straßen? Mit dem bahnbrechenden Finanzpaket von 500 Milliarden Euro hat der Deutsche Bundestag heute den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft gelegt. Vor allem die Kommunen und Landkreise stehen nun vor einer nie d …
Wenn der Winter die Straße ramponiert: Schäden erkennen und verhindern
von Felix Vollmer am 12. März 2025
Jedes Jahr stellt der Wintereinbruch unsere Straßeninfrastruktur auf eine harte Probe. Neben starkem Verkehr belasten besonders Frost, Schnee und Nässe die Fahrbahnen, wenn Wasser in selbst kleinen Rissen gefriert und sich das Volumen sprunghaft erhöht. Im Frühling ist es essentiell f …
Vizekanzler Robert Habeck zu Gast bei vialytics
von Bastian Rosato am 28. Januar 2025
Ein besonderer Tag bei vialytics: Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, hat unser Stuttgarter Büro besucht. Gemeinsam diskutierten wir, wie Innovationen in Deutschland gefördert werden können, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Einig …
vialytics sichert sich 8 Millionen Euro, um mit KI das Straßenmanagement in Kommunen effizienter zu machen
von Bastian Rosato am 18. Dezember 2024
vialytics ist das international führende SaaS-Unternehmen für intelligente Straßenmanagementsysteme. Acton Capital und Bestandsinvestoren beteiligen sich mit 8 Mio. Euro an der neuen Finanzierungsrunde. vialytics bricht mit alten Strukturen in Straßen- und Tiefbauämtern und integriert …
vialytics im Fernsehen: Wie Goslar mit KI die Straßen repariert
von Steffen Hartmann am 4. Dezember 2024
Die Stadt Goslar modernisiert ihr Straßenmanagement und geht neue Wege bei der Straßenerhaltung. In einem aktuellen Beitrag des Magazins "auto mobil" des TV-Senders VOX wurde gezeigt, wie Goslar mithilfe der vialytics-Software Schlaglöcher effizient erkennt und schneller beseitigt.