Neuigkeiten / Verkehrssicherheit

GIS in Kommunen - Mit digitalen Karten und KI den Überblick behalten

Geoinformationssysteme (GIS) helfen Städten und Gemeinden dabei, räumliche Daten zu erfassen, zu analysieren und anschaulich darzustellen. Im Jahr 2025 sind sie ein zentraler Baustein der digitalen Verwaltung, insbesondere durch die Integration aufstrebender Technologien wie Künstlich …

Mehr lesen

vialytics denkt digitales Straßenmanagement neu

Investitionsstau auf Straßen und Infrastruktur ist die logische Folge, wenn zu wenige Fachkräfte mit knappem Budget auf eine wachsende Flut an Aufgaben treffen. Besserung ist in Sicht, wenn das vom Deutschen Bundestag beschlossene Finanzpaket über 500 Milliarden Euro in Aktion tritt. …

Mehr lesen

Wenn der Winter die Straße ramponiert: Schäden erkennen und verhindern

Jedes Jahr stellt der Wintereinbruch unsere Straßeninfrastruktur auf eine harte Probe. Neben starkem Verkehr belasten besonders Frost, Schnee und Nässe die Fahrbahnen, wenn Wasser in selbst kleinen Rissen gefriert und sich das Volumen sprunghaft erhöht. Im Frühling ist es essentiell f …

Mehr lesen

Leichte Arbeit in Eibelstadt

Straßen und Radwege, Verkehrszeichen und Markierungen, Grünanlagen und Mülleimer – deutsche Ämter müssen unzählige Objekte im öffentlichen Raum verwalten. Durch die mühsame Zustandserfassung ohne technische Unterstützung konnten Schäden oft nicht rechtzeitig behoben werden. Deshalb ar …

Mehr lesen

KERAV: KI-basierte Erkennung und Auswertung von Verkehrszeichen

Das Stuttgarter Unternehmen vialytics hat im Rahmen des Innovationsprojekts KERAV eine Lösung entwickelt, mit der Verkehrszeichen bei der Straßenzustandserfassung automatisch erkannt, im vialytics Web-System inventarisiert und durch eine KI auf objektspezifische Schäden ausgewertet we …

Mehr lesen

Straßenschäden nach der Winterzeit: 3 effektive Maßnahmen

Mit effektiven Maßnahmen können Städte und Gemeinden Straßenschäden nach der Winterzeit minimieren.

Die Winterzeit mit verschneiten Landschaften und glitzerndem Eis kann für die Infrastruktur von Städten und Gemeinden eine große Herausforderung sein. Insbesondere in Gebieten mit strengen Frostbedingungen ist für viele Autofahrer:innen Vorsicht geboten. Denn mit der kalten Jahreszeit …

Mehr lesen

Rechtssichere Dokumentation von Aufgrabungen

Rechtssichere Dokumentation für das Aufgrabungsmanagement

Aufgrabungen und Straßenaufbrüche sind häufige Eingriffe im Straßenraum, die zu dauerhaften Schäden an der Straßenbefestigung führen können. Insbesondere der Glasfaser-Ausbau in Deutschland stellt für Kommunen auch künftig eine Herausforderung dar. Daher gewinnt die sorgfältige Kontro …

Mehr lesen