vialytics in den Top-10 beim Landespreis der L-Bank
von Felix Vollmer am 27. November 2024
Der Landespreis der L-Bank gehört zu den prestigeträchtigsten Auszeichnungen für junge Unternehmen in ganz Deutschland. Alle zwei Jahre werden die innovativsten, erfolgreichsten und nachhaltigsten Geschäftsideen Baden-Württembergs ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 26. November …
Co-Founder Danilo Jovicic-Albrecht wird vialytics Beirat
von Bastian Rosato am 14. November 2024
Die vialytics Führung stellt sich neu auf. Danilo Jovicic-Albrecht, Mitgründer des Stuttgarter Straßenmanagement-Start-Ups, wechselt von der Position des Chief Evangelist in die Rolle des Beirats.
Die Vorreiter der Digitalisierung
von Bastian Rosato am 24. Oktober 2024
Wofür braucht man sie, welche Vorteile bieten sie und was sind aktuelle Trends und Entwicklungen? In unserer aktuellen Blog-Reihe beschäftigen wir uns mit kommunalen Rechenzentren und ihrer Rolle für die moderne Verwaltung. Im persönlichen Gespräch stellt sich Karl-Matthias Pick, Gesc …
Leichte Arbeit in Eibelstadt
von Bastian Rosato am 24. September 2024
Straßen und Radwege, Verkehrszeichen und Markierungen, Grünanlagen und Mülleimer – deutsche Ämter müssen unzählige Objekte im öffentlichen Raum verwalten. Durch die mühsame Zustandserfassung ohne technische Unterstützung konnten Schäden oft nicht rechtzeitig behoben werden. Deshalb ar …
KERAV: KI-basierte Erkennung und Auswertung von Verkehrszeichen
von Felix Vollmer am 24. September 2024
Das Stuttgarter Unternehmen vialytics hat im Rahmen des Innovationsprojekts KERAV eine Lösung entwickelt, mit der Verkehrszeichen bei der Straßenzustandserfassung automatisch erkannt, im vialytics Web-System inventarisiert und durch eine KI auf objektspezifische Schäden ausgewertet we …
Zukunftssicher: Die Rolle von Rechenzentren für moderne Kommunen
von Bastian Rosato am 15. August 2024
Zusammen mit den Telekommunikationsnetzen bilden Rechenzentren die fundamentale Infrastruktur der Digitalisierung. In den letzten Jahren haben sowohl ihre Leistungsfähigkeit als auch ihre Bedeutung stetig zugenommen. Auch in der kommunalen Verwaltung rückt die Digitalisierung immer st …
Berufsschüler lernen Straßenbau mit vialytics
von Bastian Rosato am 7. August 2024
In einem Pilotprojekt arbeiten angehende Straßenbauer der Carl Benz Schule in Koblenz im Unterricht mit dem vialytics System. Die Berufsschüler lernen in Theorie und Praxis, wie die Software mit der integrierten Künstlichen Intelligenz den Straßenzustand analysiert und welche Maßnahme …
Starkregen in Süddeutschland - Ursachen und Folgen
von Natascha Ströbele am 3. Juni 2024
Starkregen in Süddeutschland: Ursachen und Folgen Die aktuellen Starkregenereignisse treffen viele Menschen in Deutschland schwer und zeigen, wie verheerend die Auswirkungen von Starkregen und Hochwasser in Deutschland sein können. Insbesondere süddeutsche Städte und Gemeinden in Baye …
vialytics bei Galileo zu sehen
von Steffen Hartmann am 21. Februar 2024
Kürzlich sendete Galileo, das bekannte deutsche Wissensmagazin auf Pro7, einen Beitrag über "Schlaglöcher in Deutschland: der harte Kampf gegen die Asphalt-Krater". Dabei zeigte man auch das vialytics-System im praktischen Einsatz.
vialytics gewinnt den "Digitale Orte 2023"-Award
von Bastian Rosato am 16. November 2023
Mit seinem intelligenten Straßenmanagementsystem hat vialytics die Expertenjury von "Digitale Orte 2023" überzeugt. Das Stuttgarter Unternehmen gewann den ersten Preis in der Kategorie Mobilität. Der Wettbewerb zeichnet fünf Projekte aus, die sich der Digitalisierung des ländlichen Ra …