Markt Biberbach, Bayern
Langfristige Maßnahmenplanung mit vialytics
Im Fokus der Gemeinde steht der Breitbandausbau - bis zum Jahre 2026 soll jedes Haus der Gemeinde mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet sein. Die Bauarbeiten und das Aufbrechen der Straßenoberfläche stellen eine Belastung für Einwohner und Gemeinde dar. Bürgermeister Wolfgang Jarasch spricht über die Herausforderungen des Marktes und die Partnerschaft mit vialytics, sowie die Rolle der Breitbandberatung Corwese, welche die Gemeinde bei der Einführung des Systems und dem Ausbau des Internetanschlusses unterstützt.

Über den Markt Biberbach
Bürgermeister Wolfgang Jarasch spricht im Interview
über die Vorteile der Kooperation mit vialytics und Corwese
Wolfgang Jarasch: „Die Firma Corwese unterstützt kleine und mittelgroße Kommunen beim Ausbau Ihres Internetanschlusses, dokumentiert und überwacht die Aufgrabungen und setzt sich für mehr Digitalisierung im ländlichen Raum ein. Bei uns im Markt Biberbach startet die gemeinsame Zusammenarbeit mit vialytics. Für kleine Kommunen ist es wichtig mit wenig Mitteln viele Informationen und Möglichkeiten zu erhalten. Mit Corwese arbeiten wir daher schon länger zusammen. Die Bündelung der Kompetenzen mit vialytics ist für alle Beteiligten ein Gewinn. Wir können viel effizienter planen, dank digitaler Lösungen und gezielt Maßnahmen über mehrere Jahre festlegen."

vialytics Kick-off in Markt Biberbach.
Herr Jarasch, was waren die größten Herausforderungen für Markt Biberbach in der Vergangenheit?
Wolfgang Jarasch: „Die Planung unserer Maßnahmen in der Vergangenheit war immer sehr punktuell und unsystematisch. Unsere Konzepte entwickelten sich aus der Kombination von Bürgeranliegen und -beschwerden, sowie den Infos, die unsere Bauhofmitarbeiter auf ihren täglichen Fahrten durch die Gemeinde aufnahmen. Dies führte dazu, dass langfristige Planung über mehrere Jahre in einem flächendeckenden System nicht wirklich möglich war.
Dazu kommt ein großer Mehraufwand durch unkoordinierte Maßnahmen. So konnte auch die Budgetplanung nicht wirklich zielführend und langfristig durchgeführt werden. Beispielsweiße mussten Straßen, die gerade frisch repariert wurden im nächsten Jahr für den Breitbandausbau wieder geöffnet werden. Dies stellt eine enorme Belastung für die Straße, die Anwohner und auch für die Gemeinde an sich dar."

„Mit vialytics haben wir ein eindeutiges Konzept für die nächsten Jahre, können unser Budget zielgerichtet einplanen und wissen genau, welche Straßen wir zu welchem Zeitpunkt sanieren müssen.”

Wolfgang Jarasch
Bürgermeister Markt Biberbach
Wie hat sich der Straßenzustand mit vialytics verbessert?

Noch mehr Anwendungsfälle
Entdecken Sie unzählige Möglichkeiten, wie Sie das vialytics System für sich und Ihre Kommune nutzen können.

Sichere Dokumentation von Aufgrabungen

Kommunales Inventar digital verwalten
.jpg?width=2000&height=1125&name=CK3A1265-web-16-9%20(1).jpg)